besondere Einsätze
Auf dieser Seite sind Hunde aus meiner Zucht zu sehen, die besondere Dinge tun...
Marianne und Oli 8. Feb. 2015
Herzliche Gratulation Marianne und Oli zu eurem super 2. Platz am Internationalen Dogdance-Turnier in Winterthur!
Eine super toll gelungene Aufführung - man sieht die Freude von Oli bei der Ausführung der tollen Choreo.
Ihr seid beide einfach einsame Spitze - herzliche Gratulation! Und wir drücken alle Pfötchen und Daumen für's Dogdance Turnier an der Crufts in England!
Oli und Marianne
Ich bin Oli und wohne und arbeite bei und mit Marianne Rentsch. Von mir sagt man, dass ich sehr gut und schnell lerne und dass ich voll konzentriert arbeiten kann. Mir gefällt mein Leben bei Marianne und ich bin auf dem Weg ein Meister in meiner Sparte zu werden. Nach dem Motto: Früh übt sich.........
Ich bin schon einige Male mit Marianne aufgetreten an Turnieren, was uns beiden grosse Freude bereitet.
Die Dog Dance Richterinnen sind in allen Bereichen begeistert von mir, und ich bekomme jeweils aussergewöhnlich gute Wertungen für mein Alter. Zwischen mir, Marianne und der Musik ist die Harmonie sicht- und spürbar....
Mit zweieinhalb Jahren starte ich bereits schon in Klasse 2...
Und mit 3 Jahren und 3 Monaten gewinne ich an der HUNDE in Winterthur zum ersten mal die Klasse 2!!!!
Marianne mit Oli in St. Gallen an der Animalia 2014.... Fotos: Kasuto
Oli von Marianne Rentsch - 1. Platz Winthi Kl. 2!!
Und das ist das Video zum Erfolg! Marianne und Oli rocken die Bühne! Ihr seid einfach genial!!!!
Herzliche Gratulation und macht weiter so!
Alle Fotos von: Anna Herzog - vielen Dank!
Oli mit Marianne am Dogdance Turnier in Freiburg
Geronimo der Ergotherapie-Gehilfe
Geronimo ist seit Beginn, also seit er 3 Monate alt ist, bei mir in der Ergotherapie-Praxis mit dabei.
Ich arbeite einzeln mit kleinen und grossen Kindern mit unterschiedlichen Schwierigkeiten.
Geronimo hat grosse Freude an den Kindern und kann manchmal fast nicht warten, bis sie ihn endlich begrüsst haben oder bis sie sich endlich getrauen, ihm ein Hundeguezli mit der Hand zu reichen,
Wenn er nicht gerade schläft und es für das Kind sinnvoll ist, bekommt das Kind eine Aufgabe mit Geronimo.
Grossen Spass bereitet beiden jeweils das Ballspielen. Das Kind muss einen Spielablauf einhalten und Geronimo muss versuchen den Tennisball zu fangen.
Manchmal soll Geronimo auch ein Kunststück beigebracht werden, oder er ist einfach aufmerksam bei den anderen Therapieaufgaben des Kindes dabei.
Auch für ungezwungenes Spielen und "Knuddeln" hat es Raum, was für Kind und Hund lustvoll, aufregend aber auch entspannend ist.
Antje und Geronimo