Iojo-Lou del tesoro d'oro
Ich heisse Iojo-Lou del tesoro d'oro und werde Jojo gerufen.
Wie mein Name schon sagt, bin ich hier im Hause als Tochter von Basima del tesoro d'oro und von Leo (Lucarelli) geboren.
Schon bei der Geburt habe ich es spannend gemacht... aber das kannst Du alles lesen beim I-Wurf. Jedenfalls, kaum war ich an der frischen Luft, ist mir das Herz von Jacqueline schon zugeflogen... Sie sagte immer, ich sei ihr Herzhund....
Was immer das heissen mag... jedenfalls war es dann doch ca. 4 Wochen lang ein hin- und her, ob ich bleiben darf oder ob ich auch in eine Familie ziehen soll...
Tja, neben dem Herz waren dann wohl die Gen-Tests ausschlaggebend, dass ich bleiben darf.... JE und FU bin ich nämlich "frei" und von LSD (Lysosomale Speicherkrankheit) ist das Resultat dann nach 8 Wochen auch mal noch gekommen.... da war ich aber bereits 13 Wochen alt alle meine Rudelgenossen waren schon längst ausgezogen.... aber mein LSD Resutat ist leider Gg (Trägerin)
Also um zu entscheiden, welcher Welpe weiter in die Zucht soll, ist dieser Gentest untauglich - denn wenn die so lange haben, das auszuwerten kann man es ja auch erst viel später testen und muss nicht so kleine Welpen wie wir waren - mit 5 Wochen - stechen und Blut nehmen.
So bin ich jetzt eben da und freue mich, wenn ich dann ganz alleine mit den Rambazambas unterwegs sein darf... Offenbar geht es schon ganz bald auf Reisen, habe ich flüstern hören....
Erstmal habe ich natürlich mit der Hundeschule angefangen und mit dem Klickern... irgendwie haben mir die "Grossen" gesagt, dass bei uns im Haus getrickst und getanzt wird mit den Hunden... ich lasse mich überraschen - bis jetzt gefällt mir alles gut und ich bin mit Begeisterung dabei.
Ich durfte mit nach Holland reisen.... Jetzt bin ich gut 13 Wochen alt.
Also - seit dieser Reise wird es mir gar nicht mehr übel beim Autofahren und ich habe nie mehr spucken müssen - ich glaube Jacqueline ist ganz froh darüber!
Also, es war ja eine mega lange Autofahrt... wegen der vielen Baustellen und Staus brauchten wir 10 Std... natürlich haben wir immer wieder angehalten, damit ich meine Notdurft erledigen konnte... aber trotzdem. Ich sei richtig toll mitgereist, hat mich Jacqueline gelobt.
In Holland haben wir in mongolischen Jurten (www.megenscheveerhuis.nl) gewohnt...Es war einfach super! Natürlich habe ich meine Softbox mit dabei gehabt und war also ganz zuhause da. Besonders gut hat mir gefallen, dass ich immer frei rumlaufen konnte. Ich habe viel gespielt mit Osija, aber auch mit Diallo, Sanyu und Oso. Es war einfach paradiesisch. Und wenn ich Lust hatte, habe ich meine Füsse im See gleich nebenan gebadet oder mir ein Loch gebuddelt und mich hinein gelegt - also wilde Hasen gabe es da auch und von dem her ist es gar nicht wirklich aufgefallen, wenn ich auch gelocht habe.
Manchmal waren wir auch unterwegs. So durfte ich mit ans Meer - das Wasser hat mich zwar nicht wirklich interessiert, viel lustiger war der viele Sand und der Wind.... und ich durfte mit als Zuschauerin an die Clubshow des Lagotto Romagnole Club NL. Das war toll... so viele Hunde und viele Leute und Kinder... ich fand das sehr interessant und genoss es - wenn es auch unterträglich heiss war.
Und ich bin zum ersten Mal auch Autofähre gefahren... zuerst habe ich das lauthals kommentiert, nach einer Weile - als mir auf dem Arm von Jacqueline der Wind um die Ohren blies, fand ich es nicht mehr langweilig und ich genoss es richtig.
Also mir hat es gefallen und ich freue mich schon auf die nächste Reise...
Aber erstmal darf ich zu den Besitzern von Diallo und Sanyu in die Ferien - ganz lang.... ich liebe Sina und Mia - die spielen immer so lieb mit mir und knuddeln mich so schön... die ganze Familie war eben auch in Holland dabei und ich kenne sie schon von meiner ersten Lebensstunde an - also alle sind mir sehr vertraut...
Nach unseren Ferien in Holland kam die grosse Scheraktion und aus mir als Wollkneuel wird eine schlanke Bergziege ;-)
Aber ich fühle mich total wohl... eine lustige Haarfarbe kommt da zum Vorschein, wie das wohl mal wird???

Jojo 17 Wo
mit ihrem 1. eigenständig angezeigtem und ausgegrabenen Trüffel
Martina hat erzählt, dass ich ziemlich interessiert dabei war, als sie mit Osija unterwegs war, um zu kucken, ob es schon Stinkknollen gibt...
Na ja... wieder zu Hause wollte ich eigentlich Frauchen zeigen, dass ich auch anderes kann, wie immer nur Quatsch machen.... und zu ihrer grossen Überraschung habe ich angefangen an einer Stelle zu graben, wo ein Tuber Aestivum drin war.... Frauchen kam natürlich herbei geeilt und war hocherfreut und hat mich richtig gelobt..... warum sie das nicht tut, wenn ich mit Milvi Pferdeäpfel oder anderen Kot probieren???
Ach ja... Milvi lernt schnell - sie ist bei uns für 14 Tage in den Ferien - und Quatsch machen ist zu zweit viel lustiger!!! Da wir ja nur 2 Tage Altersunterschied haben, wechseln wir uns ab mit den guten Ideen...
Und weil wir zur Zeit 7 Hunde im Haushalt sind, eben wir zwei Welpen plus die anderen 5, gehen wir nur kurze Strecken spazieren... aber... wir dürfen jeden Tag in einen riesigen Garten fahren, wo uns stundenlang Bällchen und alles mögliche an Spielzeug geworfen wird, aber wir Kleinen spielen vor allem miteinander, gehen neue Dinge entdecken oder gehen Hühner kucken... und passen ab, ob vielleicht eines der Kinder die Zauntüre zum Hühnergehege nicht genügend schnell schliesst... warum Hühner immer davon rennen??? Frauchen ist sehr, sehr sauer geworden, als ich es einmal bis zu den Hühnern geschafft habe... sie hat mich festgehalten und mich wütend angeschriehen... Was ich wohl falsch gemacht habe... ??? Irgend etwas von, sie wünscht nicht, dass ich anfange zu jagen... aber die Grossen dürfen doch auch dem fliegenden Ball nach jagen und dem Kong - da sagt sie nichts.... irgendwie ist das unfair!
Milvi hat auch etwas rausgefunden, was Frauchen gar nicht gefällt... sie sucht und findet Steine und fängt mit denen an zu spielen und versucht sie rum zu werfen... Weisst Du, weshalb Jacqueline das nicht mag? Sie murmelt nur immer etwas von Zähne gehen kaputt... und könnte man doch verschlucken...
Also Du siehst... bei uns geht zur Zeit gerade die Post ab... werde wohl Milvi vermissen, wenn ihre Ferien bei uns vorbei sind.
Aber bis dann, geniessen wir es erstmal zusammen....
Jojo im August 2014, 20 Wochen alt...
Immer noch frech wie Anton aber auch mit viel Charme...
39 cm gross
Jojo's HD Röntgenbilder die für die Zuchtzulassung (Ankörung) ausgewertet wurden.
Ich bin total happy HD A/A und PL 0/0

Jojo ist überall mit dabei, sei es beim Camping, in den Ferien in Italien oder in Holland. Jojo ist eine sehr liebe, freundliche Hündin. Eigentlich war es mal ziemlich schwierig Jojo zu decken. Zu Beginn hatten wir sicher 2x dass sie leer geblieben ist. Allerdings hatten wir auch ziemliche Querelen unter den Hündinnen im Rudel - vielleicht lag es daran - jedenfalls als Folge davon sind Hundebegegnungen an der Leine nicht toll.... Andere Hunde welche sie aber ohne Leine kennen lernen durfte sind willkommene Spielgefährten.
Es war schwierig den richtigen Zeitpunkt zum Decken zu treffen, trotz Progesterontests.
Doch dann klappte es mit Oso (Petricciuolo) und daraus ist unser V-Wurf (2017)entstanden. Unser Q-Wurf (2019) mit Solipse Preziose Diamante - gerufen Dimi und unser J-Fortuna-Wurf (2020) und J-Amore-Wurf (2021) mit Jupi und dann noch als krönender Abschluss unser D-Bellezza-Wurf (2022) nocheinmal mit Dimi (da ich aus dieser Verbindung einen Nachkommen behalten wollte)
Jojo würde eigentlich Agility lieben und da besonders die Wippe - aber Frauchen war ziemlich lange mit Knieproblemen verhindert. So wurde nur getrickst, geschnüffelt und geschwommen - natürlich bringt sie gerne etwas zurück, wenn man es ihr wirft. Seit diesem Jahr (2021) trainieren wir wieder ab und zu zusammen Agility.
Jojo ist eine sehr gesunde, zufriedene Hündin die noch nie krank war und fit ist.