Fotos & Berichte
frisch geboren & 1. Tag
Eigentlich habe ich die Geburt der Joya-Welpen am 8. Januar erwartet, das wäre der 63 Tag nach dem 2. x decken gewesen...
Weil Joya so früh deckbereit war, haben wir 3x gedeckt, am 7. /9. und 11. Tag der Läufigkeit... etwas doof, wenn man gerne wüsste wann etwa die Welpen auf die Welt kommen werden...
Nun ja... also, ab dem 7. Januar hatte Joya wilde Wehen, die kamen und gingen... natürlich habe ich Joya genauestens beobachtet, konnte mich auf nichts anderes mehr konzentrieren und schon gar nicht schlafen in der Nacht. Und das zog sich so hin.... am 9. Januar bekam Joya ein homöopathisches Mittel und sofort setzten heftige Wehen ein, aber Presswehen gab es keine... Die ganze Nacht dauerten die heftigen Wehen an und mir tat Joya schrecklich leid. Am Morgen des 10. Januar rief ich den Tierarzt an, mit der Bitte ihm doch Joya mal zeigen zu dürfen.
So waren wir morgens um 7 schon in der Praxis. Der Tierarzt untersuchte Joya und sagte mir, dass alles in bester Ordnung sei und dass es vermutlich noch 1-2 Tage ginge, bis die Welpen spontan auf die Welt kommen würden...
Nach der Erfahrung mit unserem L-Wurf, hatte ich einfach Angst, dass wenn man zulange warten würde, alle Welpen tot wären - auch da sah damals beim Tierarztbesuch ja alles normal aus.... das Resultat ist bekannt....
Natürlich sagte ich dem Tierarzt, dass ich Angst hätte und fragte ihn, ob es den Welpen schaden würde, wenn man jetzt einen Kaiserschnitt machen würde... Er meinte, nein, der Zeitpunkt sei für einen Kaiserschnitt optimal weil alle Welpen noch in der Bauchhöhle wären.....wir haben hin und her überlegt, was wohl der beste Weg sei....
Wegen meiner Angst - was sich ja eindeutig auf die Hündin und die zuhause wartenden Hunde überträgt, wünschte ich gleich einen Kaiserschnitt....
Ich war beim Kaiserschnitt dabei und war nicht nur platt, als der Tierarzt sage es seien "nur" 3 Welpen, sondern noch einmal als ich die Welpen sah, weil sie mir riesig und schwer vorkamen. Die Welpen sahen super aus, waren gut durchblutet und fingen auch sofort an zu atmen... Oh war die Erleichterung gross, als ich das sah! Hatte ich doch noch ganz andere Bilder im Kopf von damals, dem schrecklichen 1. Oktober 13.
Auch Joya ging es hervorragend wärend der Operation und auch danach.
Meine Aufgabe war es, die Welpen zu reiben, so wie es die Mutter mit der Zunge machen würde und dann gemeinsam mit dem Welpen auf Joya zu warten - schliesslich sollte sie gleich noch kastriert werden (wenn schon der Bauch offen ist) und zusammen mit dem Zunähen dauerte es fast eine Stunde - dafür wurde es super schön gemacht...
Die Welpen krochen schon nach kurzer Zeit in der Kiste herum und suchten nach ihrer Mama und nach den Wärmequellen, sie nuckelten sich gegenseitig an den Ohren und waren sehr aktiv.
Kaum war Joya aus dem OP haben wir die Welpen Joya an die Milchbar gelegt - wo sie sofort zu trinken anfingen. Erst dann legten wir die noch ziemlich bedusselte Joya ins Auto und die Welpen reisten bei mir vorne in der Kiste gut mit Wärme versorgt nach Rehetobel zurück.
Regula erwartete uns schon und half mir alle in die Wurfbox zu bringen... Und dann galt es nur noch zu schauen, dass solange Joya noch nicht ganz wach war, keine andere Hündin ihr die Welpen klauen würde und dass die Welpen schön trinken konnten.
Kaum war Joya ganz wach, beschützte sie ihre Welpen und leckte sie fleissig. Die Welpen suchen sich zuverlässig ihre Zitzen selber und Joya ist eine liebevolle Hundemama.
Meine Erleichterung ist unendlich gross und ich bin immer noch froh, so entschieden zu haben.
Herzlichen Dank an alle Freunde die mich und Joya unterstützten und begleiteten - dem Tierarzt Dr. Fleischer mit seiner Frau, die mir beide gut zuhörten, mich zu beruhigen wussten und mich und meine Angst ernst nahmen und mit mir gemeinsam nach der optimalen Lösung suchten. Ihr alle ward eine grosse Hilfe. Besonderen Dank auch an Manuela, Martina und Regula die abwechslungsweise hier waren und mir und Joya den Rücken frei hielten, so dass wir jederzeit zum Tierarzt hätten gehen können.
Ich bin unendlich glücklich - so glücklich, dass ich erst am 10. Januar abends um 23 Uhr meine Müdigkeit wieder spürte und in einen narkoseartigen Schlaf fiel....
Joya, mit diesen Welpen hast Du mir das schönste Geburtstagsgeschenk gemacht, dass man seiner Hundeführerin machen kann!
1. Lebenswoche
Joya und ihren Welpen geht es sehr gut. Joya ist total relaxed - freue mich so für sie, dass sie ihren letzten Wurf so geniessen kann. Sie kommt auch bereits mit auf grössere Spaziergänge und sie wohnt ab heute mit ihren Welpen im Büro, wo sie die Gesellschaft von uns allen sehr geniesst. In der Nacht sind die Welpen und Joya weiterhin im Schlafzimmer einquartiert....
2. Lebenswoche
Fotos Thomas Blattner mit Hilfe von Regula Bachmann
Tagsüber sind wir seit einer Woche im Büro in der Wurfbox untergebracht. Mama Joya nimmt es mehrheitlich ziemlich locker mit uns und ist sehr entspannt. Sie putzt uns wirklich blitzblank, so dass unser Bettchen meistens sehr sauber bleibt. Wir machen vor allem Nachts ganz schön Lärm, nicht unbedingt zur Freude von Jacqueline, die wohl lieber Ruhe zum Schlafen hätte. Trotzdem dürfen wir weiterhin die Nacht im Schlafzimmer in unserer Wurfbox da verbringen. Inzwischen sind Joya die Fäden am Bauch entfernt worden. Alles sieht sehr schön aus und Joya war ja schon eh fit, seit sie die Narkose ausgeschlafen hatte.
Auch wir wurden wärend der weiterbildungsbedingten Abwesenheit von Jacqueline von Regula und Thomas hervorragend betreut. Vielen Dank euch beiden!
3. Lebenswoche
Joya liebt Besuch... und sie fühlte sich gar nicht mehr wohl im Büro alleine, wenn ich mit den Welpenkäufern im Wohnzimmer beim E-Wurf war. So habe ich kurzerhand das Wohnzimmergehege umgebaut... Die Kleinen brauchen ja noch nicht so viel Raum, da sie immer noch viel schlafen und nur hin und wieder auf kurze Entdeckungstouren gehen....
Jetzt ist Joya mit ihren Welpen auch bei den Leuten...
Joya hatte eine heftige Mastitis bei einer Zitze. Natürlich wurde diese homöopathisch behandelt. Obwohl es schnell besserte, sieht man noch deutlich, dass da was "anders" ist wie sonst.
Natürlich finden die Besucher den E-Wurf viel spannender, logisch, da läuft einfach auch mehr - das ist nicht immer einfach für Joya.
Ich finde die beiden Mütter und alle Welpen machen es super.
Übernachtet wird aber immer noch in der Wurfbox im Schlafzimmer - lustigerweise liegt Ranja oft am Morgen im Hundekissen vor der Wurfbox und schläft - auch waren schon Renja und Ranja draussen und auch Raki scheint ein geschickter Kletterer zu sein. Solange nicht im ganzen Schlafzimmer herumgewandelt wird, werden die 3 Musketiere weiterhin im Schlafzimmer nächtigen. Allerdings werden sie von Tag zu Tag mobiler.... und unternehmungslustiger.... mal sehen...
4. Lebenswoche
Eine für uns alle schwierig Woche ist vorbei.
Wir alle mussten uns daran gewöhnen, dass Renja fehlt....
(Warum ist Renja nicht mehr da - Link)
Wir wohnen wieder im Büro.... Jacqueline und Joya bewachen uns... keiner der anderen Hunde darf einen Fuss in unser kleines Gehege setzen... Der Schock sitzt immer noch tief....
Wenn Jacqueline schnell das Büro verlässt müssen alle Hunde raus und die Türe wird geschlossen - hin und wieder müssen Asia und Fiava Maulkörbe tragen - einfach bis wir etwas grösser sind.... Joya ist immer an unserer Seite.
Doch die Zeit heilt Wunden.... wir werden von Tag zu Tag unternehmungslustiger und testen die Spielgeräte die da rumstehen und liegen. Wir rammeln und kuscheln zusammen. Wir werden immer noch voll gesäugt von Mama Joya. Sie hat aber auch angefangen uns zu erziehen...
Jedes von uns hat Besuch bekommen von seiner Familie - wir wurden auch von ihnen gekuschelt und geliebt. Über Nacht ziehen wir nach wie vor ins Schlafzimmer in die Wurfbox... solange wir nicht lärmen, wird es so bleiben....
Auch am Tag schlafen wir noch viel....
5. Lebenswoche
Das Welpengehege im Büro wächst mit uns.....
Wir probieren die vielen Dinge aus und rammeln richtig laut miteinander. Wir werden unheimlich bewacht, nicht nur Joya auch Jacqueline sitzt der Schock noch tief... deshalb wohnen wir auch im Büro und nicht im Wohnzimmer.... Zwischendrin, wenn die E's im Billardraum sind, dürfen wir ins Wohnzimmergehege - aber da wir halt immer noch viel schlafen, wird es erst später richtig wichtig. Wir haben unser erstes Futter bekommen, obwohl uns Joya noch immer voll säugen würde und wir schön zunehmen - aber irgendwann müssen wir ja auch lernen Welpenfutter zu uns zu nehmen. Bis jetzt schlafen wir nach wie vor im Schlafzimmer - auch wenn wir manchmal fürchterlich laut sind, dann wenn alle anderen schlafen wollen...
Wir bekommen auch oft Besuch, alle Leute welche die Zuchtstätte ansehen, kucken zuerst bei uns vorbei, bevor sie ins Wohnzimmer oder den Billardraum gehen - das gefällt uns gut.
6. Lebenswoche
Auch wir werden immer lebhafter und lauter....
Inzwischen bekommen wir 1x am Tag Welpenfutter Josera Family, Joya füttert uns nach wie vor fleissig von der Milchbar.
Wir wohnen noch mehrheitlich im Büro, wo wir jetzt auch schlafen in der Nacht. Ab und zu dürfen wir ins Gehege im Wohnzimmer, aber wir sind noch etwas verloren da.... natürlich wird es blitzblank geputzt, bevor wir rein dürfen... Die E's sind dann im noch grösseren Gehege im Billardraum oder im Garten.
Wir geniessen es, wenn wir Besuch bekommen... Die Welpeninteressenten für die kommenden Würfe dürfen immer zuerst uns sehen und begrüssen, das gefällt uns und auch Mama Joya.
Wir rammeln viel zusammen und es ist nicht immer so, dass Raki unten ist... der kleine ist schon fast so gross wie ich und ein "gwehriger Kerl". Ich würde sagen, bei uns ist die Welt wieder fast in Ordnung.
7. Lebenswoche
Inzwischen wohnen wir tagsüber im Wohnzimmergehege und schlafen nur noch über Nacht im Bürogehege. Wir probieren alle Geräte aus und jagen uns zwischen all den vielen Dingen durch. Wir sind schon zum ersten Mal Auto gefahren und wurden bereits beim Tierarzt gechipt und untersucht.
Wir sind sehr aufmerksam und hören gut auf unseren Namen. Inzwischen bekommen wir 3x am Tag Josere Family Futter und auch schon die ersten Kauknochen und Bettmüpfeli.
Sobald ein Teil der E's ausgezogen ist, werden wir mit denen die einige Tage länger bleiben zusammen das Gehege teilen und auch im Garten und Billardraumgehege zusammen sein.
Joya ist nach wie vor viel mit uns zusammen, aber sie kann uns auch ganz schön den Tarif durch geben.
Die vielen Besucher begrüssen wir freudig und lassen uns knuddeln...
Auch wir konnten eine Woche lang Maris geniessen, welche überall mit anpackte, wo es eine Hand mehr brauchte.
Vielen Dank Maris!
8.Lebenswoche
Auch für uns geht die Zeit in der Zucht langsam zu Ende... seit nicht mehr alle E's da waren, durften wir mit den Verbleibenden im Wohnzimmergehege herumtoben. Täglich zog ein E mehr aus. Zum Schluss waren nur noch wir zwei und Elma... wir haben es voll genossen und viel zusammen gespielt und getobt. Seit Heute 7. März sind wir ganz alleine. Das ist auch schön.... wir waren im Garten und wir hatten Fotoshooting und mehrere Besucher.
Endlich war der Garten nicht mehr eine Sumpffläche... Ab morgen geht es auch bei uns richtig los... wir dürfen in den Zoo Shop nach Gossau - auf Shoppingtour, das wird cool..... und dann folgen tägliche kleine Ausflüge... wir freuen uns...
2. Ausflug
Also, der erste richtige Welpenausflug ging ja nach Gossau in den Zoo-Shop ... aber davon haben wir keine Bilder... denn einkaufen, fotografieren und aufpassen - wenn auch nur auf Mama Joya und Onkel Blue, wäre schwierig gewesen...
Raki hat das Personal im Zoo-Shop voll genossen, während ich mit meiner zukünftigen Chefin unterwegs war und es auch sehr genossen habe....
Heute sind wir dann zur Familie von Martina und Peter gefahren - alle Rambazambas waren mit dabei und wir haben auch mit ihren beiden Lagotti gespielt und die Kinder genossen... Es war super schön... bei herrlichem Frühlingswetter - und die Zweibeiner haben die Grillsaison eingeläutet...
Vielen Dank allen Beteiligten!!!
3. Ausflug
Na ja... wir sind fleissig Auto gefahren... z.B. zum Tierarzt nach St. Gallen - denn wir mussten ja noch geipft werden. Und wir durften ebenfalls (wie damals die kleinen E's) zu Suna in ihren Garten zum Spielen.... Bei dem tollen Wetter, machte es natürlich doppelt Spass.... Wir sind so richtige Vorzeigehündli und hören schön auf unsere Namen... Mama Joya säugt uns noch immer täglich zum Dessert und in der Nacht.... Ob sie spürt, dass sie nach uns keine Welpen mehr haben wird? Jedenfalls scheint sie uns zu geniessen...
Abschlussbilder
Wir durften die neue Höhle der zukünftigen Welpen einweihen.... Zudem sollten noch ein Paar Bilder mit Mama Joya entstehen, schliesslich sind wir ja ihre letzten Welpen... in wenigen Tagen wird sie dann Grossmutter, da Tochter Basima Welpen bekommt.... so schnell kann es gehen (Joya ist schon Oma von Chaja (*9.6.13))
Aber wirklich begeistert war Joya nicht.... ich glaube, so langsam ist sie dann doch froh, wenn sie uns ziehen lassen kann....
Wir dürfen noch auf den Welpenausflug in den Waltpark heute und dann heisst es definitiv, Köfferchen packen und auf in die grosse, neue Welt.....
Oh in den Waldpark haben wir Joya nicht mitgenommen... sie hat sich riesig gefreut, als ich ihr wieder ihre Welpen gebracht habe.... das hätte ich nie gedacht....
