Fotos & Berichte
Nach dem Erlebnis mit der Geburt des W-Wurfes, war ich nicht mehr ganz so locker wie sonst bei den Geburten.
Jojo fing bereits am Morgen des 28. Juni an zu hecheln und ich hatte Abends um 22 Uhr das Gefühl, es würde demnächst los gehen. Doch nichts geschah, ausser dass weder Jojo noch ich zum schlafen kamen.
Am Morgen des 29. presste Jojo immer noch nicht und so langsam wurde ich und Jojo unruhig.
So waren wir um 9.30 Uhr beim Tierarzt und haben gekuckt, ob alles o.k. ist. Auf dem Röntgenbild waren 5 Welpen zu sehen und eigentlich war alles offen und bereit für die Geburt. Beim Ultraschall hatte einer dann einen etwas langsameren Pulsschlag - für mich aber noch nicht gravierend.
Um Jojo zu entspannen, bin ich dann die Kurvenreiche Strecke über Oberegg nach Hause gefahren. Zuhause gab ich ein homöopathisches Mittel - denn ich wollte nicht, dass Jojo Oxytoxin gespritzt wird, weil dann der erste Welpe innerhalb 1 Std. da sein muss und man sonst einen Kaiserschnitt machen sollte (wurde mir beim Tierarzt erklärt) um eine spröde Gebärmutter zu vermeiden.
Und es hat geklappt, Jojo presste und 10:47 war dann Quiro endlich da mit einem stolzen Gewicht von 372g.
Die Warterei ging weiter... ich konnte die rosa Zunge von Quiz sehen, doch alles war so eng und der arme Kerl rutschte ständig wieder zurück um auf's Neue wieder Richtung Ausgang zu stossen... 14:18 war der Brummer da! 406g schwer... so etwas hatten wir noch nie!
Danach ging es in üblichem Tempo weiter.... Quimo, Qivo und die kleine Prinzessin Quorra, alle fit und gesund.
Ach war ich erleichtert! Und alle ziemliche Schwergewichte Qivo mit 408g sprengte noch den Rekord.
Die Kleinen gedeihen prächtig, trinken, schlafen, trinken, schlafen....
Sie sind alle sehr ruhig und zufrieden.
Wir sind absolut pflegeleicht... schlafen viel, trinken viel und sind einfach zum knutschen...
Weil unsere Mama Jojo Gesellschaft liebt und nicht alleine bei uns im Schlafzimmer sein will, sind wir bereits in Wohnzimmer gezogen. Auch Welpe Ferrero und Junghund Winja haben grosse Freude an uns und kommen immer wieder durchs Gitter schmusen. Jojo kann raus und rein springen, ohne Probleme und uns versorgen. Wir schlafen zwar immer noch viel, aber seit unsere Augen offen sind, trainieren wir jeden Tag und gehen auf Entdeckungsreise. Schliesslich sollen unsere Beinchen immer stärker werden.
Unser Gehege ist schon gewachsen... wir sind eine sehr interessierte Truppe. Alle Spielsachen wie Wackelteller, Tunnel, Bilabo und Wackelfiguren werden schon fleissig benutzt. Auch Bälle finden wir schon ganz toll. Unsere Welpenkäufer durften uns zum ersten Mal besuchen. Sie haben gestaunt, dass wir noch so klein sind - wirkten wir doch auf den täglichen Filmli viel grösser.
Mama Jojo säugt uns noch voll.
Ach ja.. wir haben angefangen in der Nacht richtig Rabauz zu machen, jetzt müssen wir nicht mehr in der Wurfbox schlafen, sondern dürfen in unserem Wohnzimmergehege bleiben. Jojo schaut aber ab und zu vorbei. Uns geht es richtig gut.
Wir haben unsere Krallen gepflegt bekommen und sind auch entwurmt worden. Das Leben ist spannend und wir sind sehr unternehmungslustig und auch sehr verschmust... Alle Hunde die hier leben lieben uns und kommen uns im und ums Gehege besuchen.
Wir haben auch sonst öfters Besuch - Eine der Hundesitter hat 3 Kinder die jeweils auch kontrolliert zu uns dürfen.
So langsam sehen wir wie richtige Hunde aus... kuck selber...
5. Wo alt

Unser Q-Wurf ist 5 Wochen alt
Quiro, Qivo, Quorra, Quimo & Quiz
Wir sind schon fleissig Auto gefahren und haben Tierarzterfahrungen gesammelt. Frau U. Dudler hat uns Blut abgenommen, damit wir wissen, wer von uns Träger von JE und/oder LSD ist - denn da unse Elterntiere je von etwas Träger ist, könnten wir Welpen das ja auch tragen - dies ist nur wichtig, falls von uns einer mal in die Zucht soll.
Jedenfalls sind wir 30 Min einen Weg Auto gefahren... Keiner von uns machte einen Mucks und auch das Gestochen werden war kein Problem. Frau Dudler hat super getroffen. Jetzt ist unser roter Saft im Labor und wir warten gespannt auf die Resultate.
Am nächsten Tag sind wir dann nur kurz Auto gefahren um im grossen Garten gemeinsam mit den anderen Hunden zu spielen.
Jacqueline ist sehr zurfrieden mit unseren Testresultaten.
Wir haben 1 Welpen der JE und LSD trägt, 2 welche nur JE tragen und 2 die von allem frei sind. FU haben wir auch getestet, obwohl klar ist (von den Eltern her) dass alle Welpen frei sind - was uns vom Labor auch bestätigt wurde. So haben die Welpenkäufer bereits alle Gentest-Resultate welche für eine allfällige Zuchtzulassung gefordert werden.
Ja, gut... dann hatte jeder von uns mal Durchfall - so haben wir jetzt über 12 Tage täglich morosche Karottensuppe zusätzlich zum Fressen erhalten. Klar war der Durchfall nach 2 Tagen schon weg, aber er sollte ja nachhaltig verschwinden, was auch gelang.
Wir sind wieder Auto gefahren und wir waren wieder im grossen Garten.Dort lernten wir auch Hühner kenne. Unser Billiardraum Gehege haben wir ebenfalls bezogen.
Alle geniessen das herumtoben und entdecken von neuen Spielgeräten.
Die Welpenkäufer haben an einer Abend füllenden Welpenkäuferschulung - natürlich spezifisch auf den Lagotto-Welpen zugeschnitten - teilgenommen. So sollten sie jetzt zusätzlich zu ihren eigenen Vorbereitungen gut auf das Leben mit einem Lagotto vorbereitet sein - natürlich steht ihnen Jacqueline auch weiterhin und unser Hundeleben lang für Fragen zur Verfügung.
Die Wochen vergehen wie im Flug. Schon bald ziehen wir aus... Nur Quiz weiss noch nicht wo er hin ziehen wird - doch das wird sich hoffentlich in den nächsten Tagen klären, so dass er Zeitgleich wie wir anderen ausziehen kann.
Endich können wir auch in den Hauseigenen Garten und vergnügen uns weiterhin im Billardraum, über Nacht sind wir nach wie vor im Wohnzimmer. Wir bekommen viel Besuch, auch von den hier lebenden Hunden, welche mit uns spielen.
7. Lebenswoche

Quiro, Quorra, Quimo, Quiz und Quivo
mit 8 Wochen
Wir waren öfters mit dem Auto unterwegs, z.B. in den riesigen Garten, oder in einen anderen Garten mit anderen Geräuschen in der Umgebung oder auf der Fahrt zur Tierärztin für's chipen und impfen.Keiner von uns hatte ein Problem damit.
Quiz hat doch wahrhaftig zum Schluss zwei tolle Familien gefunden... natürlich kann er nur bei den Einen einziehen und die andere Familie muss sich gedulden.
Auch im Billardraum-Speilparadies waren wir oft und konnten da herumtoben und diese Geräte nutzen.
Ja und dann kam der Tag wo es hiess, letztes Fotoshooting, übermorgen ziehen die ersten aus...
Wir wünschen euch allen ein freudiges, abwechslungsreiches und glückliches Lagottoleben in euren tollen Familien und freuen uns schön, euch zum Scheren dann wieder zu sehen...
Jacqueline, Mama Joja und Mama-Asistentin Osija

Quiro-Camillo, Quorra, Quivo, Quiz und Quimo-Vito
9 Wochen alt